Video Blöde Bibi: Kebekus’ Beauty Palace
Video Blöde Bibi: Kebekus’ Beauty Palace
Comedian Carolin Kebekus hat in ihrer Satire-Show wieder zugeschlagen: Sie verarscht den neuen Song der YouTuberin Bibi amtlich. Mit „Nix drin (dawarniewasda)“ geht es dem Internet-Sternchen und der YouTuber-Community ordentlich an den Kragen.
Carolin Kebekus hat es mal wieder geschafft! Die Kölnerin nahm in ihrer Show ‚PussyTerrorTV‘ den Pop-Fehltritt des YouTube-Sternchens von ‚Bibis Beauty Palace‘ glorreich auf’s Korn. Aus „How it is (wap bap)“ wurde kurzerhand „Nix drin (dawarniewasda)“.
In dem satirischen Musikvideo macht Kebekus deutlich: Intelligenz ist nicht Bibis Stärke. Dämliche Blicke und dümmliche Texte beim doch eigentlich ernsten Inhalt des Videos. „Mach mit, lass das Denken sein“, ruft Kebekus als Bibi verkleidet. Als es um das Wählen von Parteien geht, singt sie: „Lass uns lieber Shoppen geh’n!“
Schlechtester Song der Welt?
Kebekus spricht damit wohl aus, was die meisten über diesen Song denken. Das Original von Bibi hat es auf YouTube nämlich zu einem der unbeliebtesten Songs der Welt geschafft und bereits knapp 2,2 Millionen Dislikes geerntet.
Veröffentlicht am: 30.05.2017 in Video
Related Videos

Bibi, bitte sing' weiter! | Cemcorder zum unbeliebtesten Song des Landes
Das Internet steht gerade Kopf! Der Grund? "Bibi" vom erfolgreichen YouTube-Kanal "BibisBeautyPalace" hat ein Musikvideo produziert. Das Video ist nach Ansicht der Internet-Gemeinde so schlecht, dass bei 20 Millionen Aufrufen, mittlerweile knapp zwei Millionen Dislikes zu verbuchen sind. Jeder zehnte User hat also einen "Daumen nach unten" gegeben. Doch wieso Videos von Bibi & Co. trotzdem wichtig sind, erklärt unser Kolumnist "Cemcorder" hier.

Böhmermann lässt Pop-Song von Schimpansen schreiben
Mit „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ nimmt der Neo Magazin Royale-Moderator Jan Böhmermann wieder seine Lieblings-YouTube-Opfer BibisBeautyPalace und Sami Slimani auf den Arm. Doch nicht nur die: Mit der neuen Pop-Hymne, die unter dem Pseudonym „Jim Pandzko“ veröffentlicht wurde, wird die ganze deutsche Pop-Szene bloßgestellt.

"Satire Hits - Trump Edition": Joko und Klaas vs. Donald Trump
Diese Reaktion war nur eine Frage der Zeit: Joko und Klaas von Circus Halligalli knüpfen sich in ihrem Video "Satire Hits - Trump Edition" den künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor. Dafür haben sie sich besondere Mühe gegeben und präsentieren eine fiktive Musik-CD in einem sehr direkten und witzigen Werbevideo.

TOP 5-Songs by Adi Hitler
Das neue Video des YouTube-Vloggers Adi Hitler alias Jan Böhmermann trifft den Geschmack seiner Follower zielsicher wie das Sturmgewehr 44. Er singt die besten Lieder aus 1000 Jahren Deutsches Reich. Darunter Top-Hits wie „Leider heil“ und „Zyankalifornication“.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

"Worldwide Berlin" - Deutschland 2/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.

Die Gewinner und Verlierer des Fall Maaßen (probono Magazin)
Während sich die regierenden Parteien uneinig sind und um Kopf und Kragen reden, verlieren sie in den Umfragen an Rückhalt in der Bevölkerung. Nutznießer der Causa Maaßen ist mal wieder die AfD.

Wer hat Angst vor verschleierten Frauen? Ein Selbstversuch
Burka, Niqab, Kopftuch - wie viel Verschleierung darf es sein? Die dbate-Kolumnistin Roshak Ahmad ("Jadal"-Videokolumne) wagt den Selbstversuch. Mit einer schwarzen Niqab (nur ein Schlitz für die Augen) bekleidet, will sie mit Deutschen über ihre Ängste sprechen.

Adler macht Jagd auf Drohne

Video zeigt dramatische Flucht aus Nordkorea
Ein nordkoreanischer Soldat ist nach Südkorea geflohen. Seine dramatische Flucht, bei der er offenbar mehrfach angeschossen wurde, ist von verschiedenen Überwachungskameras aufgezeichnet worden. Das Uno-Kommando veröffentlichte nun das Videomaterial von dem kritischen Vorfall und wirft Nordkorea vor, den Waffenstillstand gebrochen zu haben.

Boko Haram – der Terror geht weiter
Unser FLASH-Video zeigt einen Kurzfilm über einen Gefangenen der Terrororganisation Boko Haram. Der Filmstudent Mason Diaz schrieb und drehte den Film für ein Seminar an der der University of Arizona. Auf Anfrage von dbate.de antwortete er: “The film is based on the numerous executions carried out by Boko Haram against people of different beliefs. While the dialogue and characters are fictional. The situation is very real. The response of the Captive represents the bravery of any Christian that holds to a teaching of love and forgiveness in the face of violent hate.”