Video So sieht eine Kreuzfahrt bei Sieben-Meter-Wellen aus
Video So sieht eine Kreuzfahrt bei Sieben-Meter-Wellen aus
Trouble in Paradise: Auf dem Kreuzfahrt-Schiff „Aida Prima“ hat Sturmtief „Egon“ die Passagiere und das Interieur des Schiffes ordentlich durchgeschüttelt. Wie dieses Augenzeugen-Video zegit, sorgte der Seegang für reichlich Chaos an Bord. Das Kreuzfahrtschiff konnte ohne Schwerverletzte seinen Zielhafen Hamburg erreichen.
Das heftige Sturmtief „Egon“ hat auf der „Aida Prima“ für Titanic-Feeling gesorgt. Windstärke 10 und meterhohe Wellen sorgten für überlaufende Pools, zerbrochenes Geschirr und jede Menge Chaos an Bord des Kreuzfahrtschiffs. Ein weiteres Video von bild.de zeigt die Panik an Bord, als Wasser in Räume des Kreuzschiffs läuft.
Kreuzfahrt-Schiff hat Hamburg sicher erreicht
Trotz einiger Verletzten ist das Schiff letztlich gut im Zielhafen Hamburg eingelaufen. Ab Ende des Jahres soll die „Aida Prima“ in den Kanaren für Kreuzfahrten eingesetzt werden. Hoffentlich bleibt den Passagieren so ein Seegang dann erspart…
Veröffentlicht am: 16.01.2017 in Video
Related Videos

10 Jahre nach Hurricane Katrina
Als Hurricane Katrina 2005 New Orleans traf, sah Fotograf Frank Relle sein laufendes Fotoprojekt über kulturelle Persönlichkeiten seiner Stadt am Ende. Doch es kam anders. Tatsächlich sollte sein größtes Projekt erst richtig beginnen. Seine Fotoreihe „Nightscapes“ erzählt die Geschichte der US-amerikanischen Stadt und seiner Menschen durch die Abbildung von Häusern vor und nach der Katastrophe. Zudem zeigen seine Bilder eindrucksvoll die Veränderungen des Stadtbildes.

"Ostern" auf Langeoog: Sturmflut schwemmt Ü-Eier an
Sturmtief "Axel" hat den Bewohnern von Langeoog ein verfrühtes Osterfest beschert. Am Strand der Nordseeinsel wurden - sehr zur Verwunderung der Bewohner - Tausende bunte Überraschungseier angespült. Da diese zur Gefahr für Fisch und Vögel werden können, sind die Inselbewohner zum Sammeln der Plastikeier aufgerufen.

Bergsteiger Feil über Himalaya-Katastrophen in Nepal
Roland Feil war im Oktober 2014 am Thorong La-Pass im Himalaya, als dort bei einem verheerenden Schneesturm über 40 Menschen starben. Im Skype-Talk berichtet er von seiner Rettung.

Berlin: Graffiti-Crew klebt Blumenkästen an S-Bahn
Berlin: Die Graffiti-Crew "Toy Crew" hat sich die Weltverschönerung auf die Fahnen geschrieben. In ihrer neusten Aktion bekleben die Künstler eine S-Bahn mit Blumenkästen für ein heimisches Gefühl to-go.

Das Mount Everest-Problem - Tod im Himalaya
Über 60 tote Bergsteiger in einem Jahr. Warum wird der Himalaya immer wieder zur Todeszone? Ein spannender Film von Expeditionsteilnehmern - gedreht mit Helmkamera und Handy.

Verwüstung nach "Hurricane"-Festival
Mehr Videos aus dem Bereich Video

„Bad Lip Reading“ nimmt Trump und Clinton auf die Schippe
Lustig und kreativ! Das Team von „Bad Lip Reading" hat sich das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton zur Brust genommen. „Bad Lip Reading" ist durch lustiges Synchronisieren von Tonspuren in Videos bekannt geworden.

Jerusalem: LKW rast in Soldatengruppe

Serie: Drohnen-Videos aus Idomeni (Teil 1)
Katastrophe mit Anlauf: Seit Monaten versuchen Flüchtlinge, die griechisch-mazedonische Grenze zu überwinden. Immer wieder filmt eine Kamera-Drone die Szene. Derzeit dürfen lediglich Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak die mazedonisch-griechische Grenze passieren. Der Grund: Die Länder an der Balkanroute hatten sich unter Führung Österreichs darauf verständigt, täglich nur noch bis zu 580 Migranten nach Norden durchzulassen.

Tatort Psychotherapie – Notstand in Deutschland (probono Magazin)
Jeder dritte Deutsche hat mindestens einmal im Leben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Umso erschreckender, dass im Bereich der Psychotherapie in Deutschland Notstand herrscht. Das probono Magazin wirft einen Blick auf die Lage.

Die TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz, Platz 9-7
Was hat Charlie Hebdo mit Uwe Barschel zu tun? Was die geheime Mondbasis der Nazis mit 9/11? Hinter allen stecken die CIA, der Mossad und die Russen. Irgendwie. Eine ganz andere Rankingshow.

Genialer Reggae-Remix von Adeles "Hello"
Ihr könnt Adeles "Hello" nicht mehr hören? Keine Sorge, müsst ihr auch nicht. Hier geht´s um einen sehr gelungenen Remix des Liedes. Der Ohrwurm verdächtige Remix stammt vom Reggae-Duo "Conkarah und Rosie Delmah". Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die britische Sängerin Adele die Hürde von einer Milliarde YouTube-Klicks in nur 87 Tagen geknackt hat. Damit hat die wohl erfolgreichste Sou-Musikerin der letzten Jahre Psy mit seinem „Gangnam Style“ vom Thron gestoßen. 158 Tage brauchte Psy bis zu einer Milliarde Aufrufe.