Video 75 - Happy Birthday, Harrison Ford!
Video 75 - Happy Birthday, Harrison Ford!
Schauspieler Harrison Ford feiert 75. Geburtstag! Und er denkt noch lange nicht ans Aufhören. Bekannt wurde Ford vor allem durch die Star Wars-Filmreihe in der Rolle des Schmugglers Han Solo und als Archäologie-Professor in den Indiana Jones-Filmen. Wir zeigen sein erstes großes TV-Interview von 1977.
Der US-Schauspieler Harrison Ford, mit seiner auffälligen Narbe am Kinn, war in Hollywood ein Spätzünder. Er arbeitete noch mit 30 als Tischer und hatte immer nur Nebenrollen als Kleindarsteller. Erst durch Regisseur George Lucas, der zur damaligen Zeit auch noch unbekannt war, bekam Ford eine größere Rolle in dem Film „American Graffiti“. Als Ford 35 Jahre war, engagierte Lucas ihn für die Rolle des Han Solo in „Star Wars“.
Fünfter Indiana Jones Teil soll folgen
Seitdem hat Ford in zahlreichen Blockbustern und Abenteuerfilmen mitgewirkt. Schon in vier Indiana Jones-Filmen spielte Ford, seit 1981, den draufgängerischen Archäologie-Professor. Der fünfte Teil soll im Juli 2020 in den Kinos laufen. Mit seiner Rolle als Polizist in dem Verbrecherdrama „Der einzige Zeuge“ (1985), der ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte, zeigte Ford, dass er auch ernste Rollen spielen kann.
Erstes TV-Interview 1977: Harrison Ford gibt sich cool
In seinem ersten Interview, den er 1977 gemeinsam mit seinen Schauspielkollegen von Krieg der Sterne Carrie Fischer und Mark Hamill gab, zeigte Ford schon bei der ersten Frage, seine lässige und coole Art.
Veröffentlicht am: 13.07.2017 in Video
Related Videos
Star Wars-Ikone Carrie Fisher ist tot
STAR WARS-Schauspieler singen Themes
STAR WARS ist zurück! Fans der Saga blicken gespannt auf die siebte Episode der Sternenmythologie um Luke Skywalker, Darth Vader und Co. Als Appetithappen gibt’s von der Besetzung des aktuellen Filmes in Zusammenarbeit mit US-Komiker Jimmy Fallon einen musikalischen Querschnitt durch beliebte Melodien der Filme. Auch Harrison Ford und Carrie Fisher beteiligen sich am A Cappella-Gesang! Viel Spaß…
Star Wars ist zurück!
Fans der galaktischen Filme dürfen sich dann unter anderem auf Altbekannte wie Harrison Ford (Han Solo), Carrie Fischer (Leia) und Mark Hamill (Luke) freuen. Möge die Macht mit ihnen sein...
"Imagine" - heute wäre John Lennon 75 geworden...
In den Ascot Soundstudios auf Lennons damaligen Anwesen Tittenhurst Park nahe London, entstanden 1971 diese Aufnahmen. Im Video: John Lennon feilt zusammen mit seiner Frau Yoko Ono und Produzent Phil Spector am Sound von "Imagine", den heute fast jeder kennt. Der Song kletterte erst nach dem Attentat auf Platz 1 der Britischen Singlecharts und gilt bis heute als Hymne der Friedensbewegung.
„Like a Rolling Stone“ - Literaturnobelpreis für Bob Dylan
Gitarre, Mundharmonika und Krächz-Stimme - Bob Dylan ist ein Unikat. Jetzt ist der Ausnahme-Musiker mit dem Literaturnobelpreis 2016 ausgezeichnet geworden. Zu diesem Anlass zeigt dbate einen Ausschnitt aus Martin Scorseses Film "No Direction Home - Bob Dylan". Zu sehen ist eine Version von Dylans Hit "Like a Rolling Stone" sowie ein Interview mit dem Musiker.
Joschka Fischer über Bob Dylan: „Er bringt diese Seite in mir zum Klingen“
Der ehemalige Bundesaußenminister ist großer Bob Dylan-Fan. Er verfolgt den Sänger seit Jahrzehnten, geht zu seinen Konzerten, hört sich zuhause Platten von ihm an. Im Jahr 2005 hatte Stephan Lamby Gelegenheit, mit Joschka Fischer über seine Dylan-Verehrung zu sprechen.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Umgang mit der AfD • Der Machtkampf – Wer folgt auf Merkel? • Trailer
Merz, Kramp-Karrenbauer und Spahn – die drei aussichtsreichsten Kandidaten für den Bundesvorsitz der CDU. Wie werben sie um die Zustimmung in ihrer Partei, um nach der Macht greifen zu können? So sieht ihre Strategie gegen die AfD im Bundestag aus.
Größter Waldbrand der Geschichte in Kalifornien – Augenzeugenvideos
Ein schwerer Kampf gegen das Feuer: Die „Mendocino Complex“-Brände in Kalifornien haben bereits 115.000 Hektar Land zerstört. Augenzeugenvideos zeigen das Ausmaß.
"Sharknado": Sturm „Debbie“ wirft Hai an Land
Zu Beginn der Woche richtete der Wirbelsturm “Debbie” viel Chaos im Nordosten Australiens an. Ernstlich zu Schaden kam bei diesem Unwetter glücklicherweise niemand, bis auf ein ein Meter langer Hai, der durch den Sturm an Land geworfen und auf einer Straße im kleinen Ort Rita von Hilfskräften gefunden wurde.
YouTube-Interview mit Juncker: Einflussnahme von YouTube?
Die YouTuberin Laetitia Nadji wurde von YouTube auserkoren, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zu interviewen. Offensichtlich waren YouTube einige ihrer Fragen zu heikel. Nun behauptet die YouTuberin unter Druck gesetzt und sogar bedroht worden zu sein.
Dallas nimmt Abschied von getöteten Polizisten: Obamas Trauerrede
Schwarz gegen Weiß - Lässt sich der Rassenkonflikt in den USA noch überwinden?, fragt US-Präsident Obama. dbate zeigt seine komplette Rede im Rahmen einer Trauerfeier in Dallas.
Leider kein Disney-Film: The Daily Show zu Trumps Amtseinführung
Die Amtseinführung von Donald Trump hat so einige sarkastisch zynische Reden in den US-Late-Shows inspiriert. So auch die von Trevor Noah bei The Daily Show. "Es war wie der Moment in den Disney-Filmen, wenn der Böse die Macht übernimmt."