Video 1000 Gestalten - G20-Protest geht auch ohne Gewalt
Video 1000 Gestalten - G20-Protest geht auch ohne Gewalt
Intelligenter Protest der „1000 Gestalten“: In der Hamburger Innenstadt haben am Mittwoch im Vorfeld des G20-Gipfels lehmverkrustete Gestalten für Begeisterung gesorgt. Langsam schritten die grauen Damen und Herren durch die Straßen, ihre Gesichter teilnahmslos, der Gang ohnmächtig und zermürbt. Dann allerdings folgte eine bunte Überraschung, die kaum einen Zuschauer unberührt ließ. Mit der Kunstperformance wollte das Kollektiv 1.000 Gestalten nach eigenen Angaben ein unkonventionelles Zeichen für „mehr Solidarität und politische Partizipation in die Welt“ senden.
In Hamburg ist seit gestern Abend die heiße Phase der Proteste eingeläutet. Bereits am frühen Abend kam es bei der „Welcome to Hell“-Demo zu einem schnellen Zugriff seitens der Polizei. Mit Wasserwerfern und Pfefferspray setzten die Polizisten der Kundgebung an den Landungsbrücken bereits kurz nach ihrem Beginn ein Ende. Ein Ende, das laut Augenzeugen, unbegründet heftig ausfiel. Nach der Krawallnacht hat es auch am Freitagmorgen Ausschreitungen in Hamburg gegeben. An mehreren Orten brannten Autos. Feuerwehr- und Polizeikräfte sind im Dauereinsatz.
1000 Gestalten: Friedlicher Protest mit klarer Botschaft
Dass Protest auch friedlich ablaufen kann, davon konnten sich die Hamburger allerdings in den vergangenen Tagen überzeugen. Ob als Kunstaktion der ‚grauen Gestalten‘, die die politische Aufklärung als „Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Kant) farbenfroh inszenierten; oder als kleine Love Parade, bei der mehrere tausend Menschen ausgelassen auf dem diskokugelgeschmückten Protestzug #liebertanzichalsG20 demonstrierten. All jenen, die gerade genug von brennenden Autos und eingeschlagenen Fensterscheiben haben, sei dieses Video noch einmal ans Herz gelegt. Die linksradikalen Randalierer, die nun meinen, sie müssten aus reinem Selbstzweck alles in Schutt und Asche legen, verhöhnen eben jenen Protest, der sich inhaltlich und vor allem gewaltfrei mit dem G20-Gipfel auseinandersetzt.
Veröffentlicht am: 07.07.2017 in Video
Related Videos

"Die Gewalt geht von den G20 aus" - Interview mit Nico Berg (BlockG20)
„Das G20-Treffen blockieren und Hamburg verstopfen“ – das sind die erklärten Ziele der Gipfel-Gegner. Nico Berg ist einer der Organisatoren der "BlockG20"-Proteste und Mitglied der "Interventionistischen Linken". Wir haben mit ihm über seine Arbeit, die G20 und Gewalt gesprochen.

Das ist die kleinste G20-Demo der Welt
Die Betreiber des Miniatur Wunderlands in der Hamburger Speicherstadt haben zum kleinsten G20-Protest der Welt aufgerufen. Besucher können anlässlich des großen Gipfels in der Hansestadt selbst erdachte Slogans für einen Miniatur-Protestzug einreichen und so ein kleines politisches Zeichen setzen.

Entenwerder: So hat Camp-Bewohner Simon die Räumung erlebt
Die Hamburger Polizei hat bereits einige Tage vor dem offiziellen Start des G20-Gipfels für Empörung gesorgt. Am Sonntagabend wurde ein angemeldetes Protest-Camp in Entenwerder geräumt. Die Bewohner haben Widerstand geleistet. Mehrere Personen wurden verletzt. Wir haben mit Camp-Bewohner Simon gesprochen.

Die wichtigsten Fakten zum G20-Gipfel in Hamburg
Auf dem G20-Gipfel werden Trump, Putin und Erdogan aufeinander treffen. Das allein sorgt für Konfliktpotenzial. Aber was bedeutet so ein Gipfel für eine Großstadt wie Hamburg? Wir haben euch die wichtigsten Infos zusammengefasst.

G20-Demo in St. Pauli aufgelöst: Polizei setzt Wasserwerfer ein
Die Polizei in Hamburg rückte in der Nacht mit mehreren Wasserwerfern aus, um gegen G20-Demonstranten im Stadtteil St. Pauli vorzugehen. Rund um den Grünen Jäger hatten sich zahlreiche Menschen zum „Massencornern“ gegen G20 versammelt. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Reizgas ein.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Wie funktioniert eigentlich die Börse?
Unser Flash zeigt passend dazu eine kurze und verständliche Einführung zum Thema Börsenhandel, der auch Laien die komplizierten Vorgänge des Finanzsektors optisch ansprechend und verständlich darlegt. Unser Fazit: Wissen kompakt!

Max Schörm: Die neue "Whitefacing"-Creme
Die neue "Whitefacing"-Creme schützt auf der Straße vor rassistischen Polizeiangriffen.

Frankfurt: Kurden-Protest gegen Luftangriffe
Als Reaktion auf den Anschlag in Suruc am Montag, 20. Juli 2015 hat das türkische Militär eine Offensive gestartet und mehrere Panzer- und Luftangriffe durchgeführt – auf Kampftruppen des "IS" und Kurden in Nordsyrien. Türkische F-16 Jets flogen Luftangriffe auf mehrere Stellungen der PKK und anderer syrischer Verbände im Nordirak und in Syrien. Damit bekämpft die Türkei nun erstmals aktiv den sogenannten "Islamischen Staat" - und mit den Kurden gleichzeitig eine bisher wichtige Stütze für das internationale Bündnis im Kampf gegen die Terror-Miliz. Die türkische Regierung hat 2015 ein Friedensabkommen mit der PKK geschlossen, das nun in Gefahr ist.

probono-Magazin: Außeneinsatz beim AfD-Parteitag
Amüsant! Die Reporter Karsch und Doro haben sich für das probono Magazin auf dem AfD-Parteitag in Stuttgart umgehört. Von lustig bis verstörend - von allem ist etwas dabei. Viel Spaß mit dem Video.

So reagiert das Netz auf Böhmermanns Schmähgedicht
So reagiert das Netz auf Jan Böhmermanns Schmähgedicht auf Recep Tayyip Erdoğan. Eine Auswahl von Kommentaren auf den Social Media-Kanälen von dbate. Ist Jan Böhmermann zu weit gegangen?

Günther Oettinger-Rede: "Plicht-Homoehe" und "Schlitzaugen"
EU-Kommissar Günter Oettinger sorgt mal wieder für (negative) Schlagzeilen. Wie dieses Handyvideo zeigt, hat Oettinger bei einer Rede in Hamburg unter anderem von der "Pflicht-Homoehe" im Zusammenhang mit "der deutschen Verantwortung" gesprochen. dbate zeigt das auf YouTube publizierte 3-Minuten-Video.