Video

Hier findet Du kurze dbate-Videos und Netzfundstücke, die wir selbst erstellen oder empfehlen.

Alle Videos in Video

Video Exoten bei der Bundestagswahl: V-Partei³

Exoten bei der Bundestagswahl: V-Partei³

Die V-Partei³ sieht sich als Sprachrohr der Vegetarier und Veganer in Deutschland. Ihr geht es um kompromisslosen Tierschutz, Klima- und Verbraucherschutz. Warum, das erklärt ihr Bundesvorsitzender Roland Wegner im Skype-Interview.

Video Letzte Rede im Bundestag: So tickt Norbert Lammert

Ehemaliger Präsident des Bundestages: So tickt Norbert Lammert

Norbert Lammert hat seine letzte Rede als Bundestagspräsident gehalten. Zum Abschied aus seinem Amt, zeigt dbate ein Interview mit Lammert aus 2011. Hier spricht er über Angela Merkel, den Bundestag und sein Verständnis von Politik.

Video Best of TV-Duell: Merkel gegen Schulz

Best of TV-Duell: Merkel gegen Schulz

Am vergangenen Sonntag trafen die Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz im großen TV-Duell aufeinander. Es wurde über Flüchtlinge, die Türkei und die Maut diskutiert. Von Zustimmung bis zu Anschuldigungen – hier sind die Highlights.

Video Machtübernahme: Die PARTEI kapert AfD auf Facebook

"Machtübernahme": DIE PARTEI kapert AfD auf Facebook

Satirischer Wahlkampf mit Aussage: DIE PARTEI hat unter Führung des Comedian und Aktivisten Shahak Shapira über 30 geheime Facebook-Gruppen der AfD übernommen und öffentlich gemacht. In diesem „Bekennervideo“ erklären sie, wie und was sie damit aufgedeckt hab

Video Nach dem TV-Duell: Merkel gegen Schulz - Wer hat gewonnen?

Nach dem TV-Duell: Merkel gegen Schulz - Wer hat gewonnen?

Wird Martin Schulz (SPD) unser neuer Bundeskanzler oder kann Angela Merkel (CDU) ihren Posten verteidigen? Die beiden Spitzenkandidaten haben ihre Positionen beim TV-Duell deutlich gemacht. Aber wer hat jetzt die Nase vorn? dbate war live vor Ort im Pressezentrum in Berlin.

Video Heißer Wahlkampf: So werben Merkel und Schulz um Wähler

Heißer Wahlkampf: So werben Merkel und Schulz um Wähler

Die Bundestagswahl rückt immer näher. Das heißt ein voller Terminkalender für die Kanzlerkandidaten. Ein Wahlkampf-Auftritt hier – ein Talkshow-Besuch dort. Aber wie treten die Kandidaten der führenden Parteien eigentlich auf? dbate zeigt, wie Merkel und Schulz auf Marktplätzen sprechen.

Video Nach Sturm Harvey: Bewegende Nachbarschaftshilfe in Texas

Nach Sturm Harvey: Bewegende Nachbarschaftshilfe in Texas

Ungewohnte Aufnahmen: Ein Vater paddelt mit dem Kajak durch die Straßen von Houston, Texas. Die Lage nach dem Sturm „Harvey“ ist weiterhin katastrophal. Doch ein paar mutige Menschen bieten ihren Nachbarn Hilfe an.

Video Zur Bundestagswahl: Die Geschichte der Wahlwerbespots

Die Geschichte der Wahlwerbespots

Vom Cartoon bis zur innovativen Satire: 60 Jahre Wahlwerbespots in nur 6 Minuten. Und die brennende Frage, wie sich die Werbung der Parteien über die Jahrzehnte verändert hat. Oder ist es doch immer nur die gleiche Leier?

Video Poison Papers: Wie Chemie-Konzerne giftige Produkte verschleierten

Poison Papers: Wie Chemie-Konzerne giftige Produkte verschleiern

Achtung giftig! Die sogenannten Poison Papers wurden geleakt und zeigen, dass große Chemie-Unternehmen eng mit US-Behörden zusammengearbeitet haben, um jahrelang die Giftigkeit ihrer Produkte zu verschleiern. Ein beunruhigendes probono Magazin.

Video Wählen leicht gemacht: So funktioniert der Wahl-O-Mat

Wählen leicht gemacht: So funktioniert der Wahl-O-Mat

Wenn 48 verschiedene Parteien zur Wahl stehen, kann das schon mal unübersichtlich werden. Deswegen gibt es den Wahl-O-Mat, der einem mit der Entscheidung helfen soll. In diesem Kurzvideo wird erklärt, wie der Wahl-O-Mat funktioniert: Wer schreibt die Fragen? Und wie genau hilft er uns?

Video Alarm: So klingt es, wenn Nordkoreas Raketen über Japan fliegen

So klingt es, wenn Nordkoreas Raketen über Japan fliegen

Kim Jong Un provoziert schon wieder! Am Dienstagmorgen hat das nordkoreanische Regime eine Rakete abgefeuert, die über Japan hinweg geflogen ist. Alarm-Sirenen und Lautsprecher-Durchsagen: Dieses Augenzeugen-Video zeigt, wie Japaner bei einem Raketenangriff gewarnt werden.

Video Radikale Facebook-Zensur: Diskussion oder Hetze? (probono Magazin)

Radikale Facebook-Zensur: Diskussion oder schon Hetze? (probono Magazin)

Facebook hat wieder zugeschlagen! Aber diesmal wurde keine rechtsradikale Hetze gelöscht, sondern eine eigentlich wegweisende Diskussion. Opfer der Zensur wurde das probono Magazin selbst und kritisiert jetzt die radikale Säuberung auf der Social Media-Plattform.

Um das Nutzungserlebnis auf dieser Website zu optimieren, werden Cookies eingesetzt. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos & Optionen in unseren Datenschutzerklärungen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen