Schlagwort: workout
Schwerpunkt: "Körperkult im Netz" Schwerpunkt: "Körperkult im Netz"
Schwerpunkt: "Körperkult im Netz" Schwerpunkt: "Körperkult im Netz"
Diese Woche auf dbate.de:
– DIGITAL DIARY: Mein Körper und ich
Veröffentlicht am: 28.10.2015 in Schwerpunkt: "Körperkult im Netz"
Zufällige Auswahl
Sexismus bei SIXT?
Autovermieter SIXT will Frühlingsgefühle wecken und erntet einen Shitstorm. Doch der Sexismus-Vorwurf scheint kalkuliert gewesen zu sein. Denn seit März 2016 wirbt das Unternehmen mithilfe einer stark geschminkten Frau, die sich lasziv auf einer Motorhaube rekelt, für seine Cabrios. Aufmerksamkeit konnte SIXT damit auf jeden Fall auf sich ziehen.
Spektakuläre Bilder aus dem Weltall
Was sieht ein Astronaut aus dem Weltall? Im Zeitraffer zeigt der Franzose Guillaume Juin das Weltall von seiner schönsten Seite.
Überwachungs-Kamera zeigt Explosion in Manhatten
Ungewissheit nach Bombenexplosion in Manhattan. Am Samstagabend um 20.30 Uhr Ortszeit explodierte ein Sprengsatz im Stadtteil Chelsea (23. Straße, 6. Avenue). Die Polizei spricht von 29 Verletzten. Sofort war in New York von einem terroristischen Hintergrund die Rede. Doch Bürgermeister de Blasio äußerte sich zunächst vorsichtig. Indizien sprechen zwar für eine terroristisch motivierte Tat. Konkrete Hinweise fehlten aber noch.
Harald Schumann: „Schuldenschnitt ist notwendig“
Im Skype-Interview mit Denise Jacobs spricht Harald Schumann über Angela Merkels fehlerhafte Krisenpolitik, warum amerikanische Ökonomen nur noch über die Europäer lachen können und weshalb der Gedanke, dass mit Austerität wirtschaftliche Expansion zu erzeugen wäre, eine gefährliche Illusion ist.
#StarWarsDay: Möge die Macht mit Dir sein
Achtung Wortwitz: Da sich der wohl bekannteste Ausspruch der legendären Star Wars Saga „May the force“ (zu Deutsch: Möge die Macht) im Englischen ähnlich anhört wie das Datum des vierten Mai („May the fourth“), haben Star Wars Fans heute den internationalen Tag der Filmreihe ausgerufen.
Mein Festival 3/5 – Gemeinsam abheben
Ob Elektro, Indie-Pop oder Heavy Metal: die Festival-Saison hat begonnen. Hunderttausende tanzen sich zu den Bässen der Musik in den Rausch – trotz vermüllter Campingplätze, verschlammter Zelte und stinkender Dixi-Klos. In „Mein Festival“ berichten leidenschaftliche Festivalgänger von der Party ihres Lebens. Teil 3: Gemeinsam abheben
Weitere dbate Artikel
ESC – gute Idee, schlechte Musik
Allein der Klang: „douze points“. Das klingt weich und verheißungsvoll. Nicht so hart und gebraucht wie „zwölf Punkte“. Diese „douze points“ also, der Kontakt mit einer fremden Sprache, einer anderen Kultur, macht die Veranstaltung zu einer Grenzüberschreitung. Und lässt aus dem politisch so neurotischen Europa für einen Abend die Luft raus. Die Harmlosigkeit des ESC ist der nette Gegenentwurf zum Griechenlandkrise-Türkeibashing-Krimkrieg-Brexit-Europa. Ein Abend lang Frieden in europäischen Wohnzimmern. Prima Sache.
Schwerpunkt: Googles Macht
Ist Google zu mächtig? Das EU-Parlament diskutiert, ob der Konzern zerschlagen werden soll. Und am 1.12. zeigt die ARD die Dokumentation „Die Geheime Macht von Google“. dbate.de zeigt Ausschnitte aus dem Film und diskutiert in den nächsten Tagen die Vor- und Nachteile der Suchmaschine.
#Barcelona: So reagiert das Netz auf den Terror
13 Tote und über 100 Verletzte: Das ist die traurige Bilanz nach dem jüngsten IS-Terroranschlag in Barcelona. Ein Transporter war auf der Flaniermeile Las Ramblas mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge gerast. Von Martin Schulz über Frauke Petry bis zu Donald Trump – wir haben die Twitter-Reaktionen für Euch zusammengestellt.
Messerangriff in Barmbek: Augenzeuge will „Allahu Akbar“ gehört haben
Im Hamburger Stadtteil Barmbek hat es bei einem Messerangriff in einem Supermarkt einen Toten und zahlreiche Verletzte gegeben. Ein Mann soll mit einer Machete bewaffnet in den Supermarkt gestürmt sein. Ob es sich um einen Terrorakt handelt, ist bislang unklar. Ein Augenzeuge (im Video) will „Allahu Akbar“-Rufe gehört haben.
Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz
– FLASH: Interview mit Uploader des Clausnitz-Video
– FLASH: So reagiert das Netz auf die #Clausnitz-Videos
Jagd auf Homosexuelle in Russland
dbate arbeitet an einem Videotagebuch zur Lage von Homosexuellen in Russland. Darin geht es um die Jagd auf Schwule und Lesben, sowie um die Flucht einiger Aktivisten aus Russland. Der Film „Mein Leben unter Putin“ wird bald auf dbate.de zu sehen sein.