Schlagwort: Waffenlieferung
Artikel Waffen für den Jemen: USA werfen Iran Verletzung von UN-Resolution vor
Artikel Waffen für den Jemen: USA werfen Iran Verletzung von UN-Resolution vor
Die US-amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley stellte bei einer Pressekonferenz angebliche Beweise vor für iranische Waffenlieferungen an militante Rebellen im Jemen. Damit hätte der Iran UN-Resolutionen verletzt. Die USA drohen eine internationale Koalition gegen den Iran zu bilden. Dieser bestreitet hingegen jegliche Waffenlieferungen.
Überreste einer Kurzstreckenrakete stehen im Hintergrund der Pressekonferenz des US Department of State. Sie sollen unverkennbar aus dem Iran stammen und wurden im November von schiitischen Huthi-Rebellen auf Saudi-Arabien abgeworfen. Die US-amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley wirft dem Iran vor mit diesen Waffenlieferungen an die Rebellen die UN-Resolutionen zu verletzen. Auch in den Libanon, nach Syrien und in dem Irak sollen iranische Waffen gegangen sein, so die Botschafterin Haley.
.@USUN Ambassador Haley: #Iran is determined to undermine the international consensus against its conduct. We must speak with one voice in exposing the regime for what it is — a threat to the peace and security of the entire world. pic.twitter.com/a2twBtzYVI
— Department of State (@StateDept) 14. Dezember 2017
Dem Iran ist es derzeit von den Vereinten Nationen untersagt, Waffen aus dem Land zu liefern. Zudem gibt es ein striktes Lieferverbot an die Huthi-Rebellen. „Wir werden eine internationale Koalition bilden, die den Iran und das, was er tut, zurückdrängen wird“, kündigte Botschafterin Haley auf der Pressekonferenz am 14. Dezember 2017 an.
Die USA als Verbündeter Saudi-Arabiens
Der iranische UN-Botschafter Gholamali Choschru sagte laut Medienberichten aus, die Beweise seien gefälscht. Er habe keine Raketen an den Jemen geliefert.
Seit 2014 herrscht ein Stellvertreterkrieg zwischen den schiitischen Huthi-Rebellen und der von Saudi-Arabien unterstützen Regierung im Jemen. Beide Seiten haben unterschiedliche Verbündete: Die Rebellen sollen vom Iran gestützt werden und die saudi-arabische Regierung gilt als Verbündeter der USA. Die Anschuldigungen seitens der USA traten eine große Diskussion los, da sich auch die Vereinigten Staaten von Amerika mit Waffenlieferungen am Krieg im Jemen beteiligen sollen. Auch der iranische UN-Botschafter sagt, die USA wolle damit die Verbrechen Saudi-Arabiens vertuschen, die im Jemen begangen werden.
Veröffentlicht am: 15.12.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Wie denkt Gregor Gysi über Angela Merkel?
Gregor Gysi (DIE LINKE) – eine bewegte Laufbahn geht zu Ende. Viele Jahre lang verlief sie parallel zu der von Angela Merkel (CDU). Ein Interview von 2007.

Tariks Genderkrise: Depp des Monats Februar
Wer ist der „Depp des Monats“? dbate-STAR Tarik Tesfu hat entschieden. Jeden Monat kürt der Videokolumnist Tarik der, die, das „Depp des Monats“. Zwischen drei Nominierten, die sich seiner Meinung nach so „richtig daneben benommen“ haben, hat Tarik den „Ober-Deppen“ ausgewählt.

Erdbeben in Italien: Drohnen-Video von Amatrice
Nach dem Erdbeben in Italien: Diese Luftaufnahmen der italienischen Feuerwehr zeigen die zerstörerische Kraft des jüngsten Erdbebens in Italien. Insbesondere der italienische Ort Amatrice scheint fast komplett zerstört. Ein Erdbeben hat am frühen Morgen des 24. August 2016 Mittelitalien erschüttert. Über 240 Menschen sind gestorben. Die Suche nach Verschütteten geht unterdessen weiter.

Krawalle in der Regionalliga
Nicht nur bei Spielen der Fußballbundesliga kommt es zu Ausschreitungen. Auch die Regionalliga ist betroffen.

Tariks Genderkrise: GENDER – ein Thema für Minderheiten?
Sind Gender-Studies nur ein Thema für Minderheiten? Und welche gesellschaftliche Relevanz hat das ganze Gender-Thema eigentlich? dbate-STAR Tarik Tesfu hat Antworten…

Frankreich im Ausnahmezustand
Der Politikstudent Loic Gazar geht seit Wochen auf die Straße um gegen die Arbeitsmarktreform der französischen Regierung zu protestieren Dabei kommt es immer wieder zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Frankreich versinkt mitten in der EM im Chaos.
Weitere dbate Artikel

Schwerpunkt: Shitstorms – Hetzjagd im Internet
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Shitstorm
– SKYPE-TALK: Mit Nackfotos gegen „Rache-Pornos“
– FLASH: Auch schon mal im Netz „gehated“?

Schwerpunkt: Helmut Kohl
– „Helmut Kohl – das Interview“
– „Hannelore Kohl – im Kanzlerbungalow“
– „Walter Kohl – im Schatten des Vaters“ (making of)
– Richard von Weizsäcker-Interview
– Hans-Christian Ströbele-Interview

dbate.de jetzt auch auf SPIEGEL.TV
Ab sofort sind ausgewählte Videotagebücher und Interviews von dbate.de auch auf SPIEGEL.TV, dem Web-TV auf SPIEGEL ONLINE, zu sehen.

#HeyTwitter, löscht den Scheiß! – Shahak Shapira gegen Hass-Tweets
Satiriker Shahak Shapira hat über 300 Hassbeiträge auf Twitter gesammelt und dem Unternehmen gemeldet. Die Mehrheit dieser Tweets wurde von Twitter nicht gelöscht. Als Reaktion hat Shapira diese Hassbeiträge nun vor der deutschen Twitterzentrale in Hamburg auf die Straße gesprüht.

Floridas Gouverneur wirbt für die Jagd auf Pythons
Mit diesem kurzen Clip auf seinem Twitterprofil möchte der Gouverneur von Florida auf ein langjähriges Problem seines Heimatstaats aufmerksam machen: eine Python-Plage. Die will Carlos Lopez-Cantera nun bekämpfen, indem er die Bevölkerung zur Jagd aufruft, und geht mit gutem Beispiel voran.

G20-Gipfel: Auch diese schönen Dinge sind in Hamburg passiert
Auch diese Bilder gehören zum G20-Gipfel in Hamburg: Am Samstag konnte man gegen Ende der Demonstration „Grenzenlose Solidarität gegen G20“ auf dem Millerntorplatz berührende Szenen zwischen Demonstranten und Polizisten beobachten.