Schlagwort: The Roots
Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?" Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?"
Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?" Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?"
Woran glaubt Deutschland? Und vor allem wie? Gläubige berichten ehrlich von ihrem Glaubensalltag und sprechen offen über Vorurteile, Religion im Social Web, (Homo-)Sexualität, Rolle der Frau und Leben nach dem Tod.
Zum Schwerpunkt „Wie glaubt Deutschland?“ zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Gott – Glaube und Religion in Deutschland
– FLASH: Bibel vs. Koran – Das Experiment
Veröffentlicht am: 17.12.2015 in Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?"
Zufällige Auswahl

Hollywood-Remix von Linkin Parks “In The End”
Sage und schreibe 185 Filme hat der YouTuber „The Unusual Suspect“ genutzt, um Hollywoodstars den Erfolgshit „In The End“ der Kalifornier Band Linkin Park nachsingen zu lassen. Mit dabei sind die Stimmen von Stars, wie Leonardo DiCaprio, Jim Carrey oder Gary Oldman. Und auch Darth Vader, Homer Simpson oder Heath Ledger als Batman-Gegenspieler Joker tragen dazu bei, dass der Zusammenschnitt einen Mosaik-Song entstehen lässt. Zum fröhlichen Filmeraten lädt das Video ebenso ein. Viel Spaß beim Hören und Raten!

3 Jahre Geiselhaft – die Spätfolgen
Immer mehr Geiselnahmen, immer grausamere Misshandlungen. Heinrich Strübig hat das schon hinter sich. Er saß 3 Jahre als Geisel im Libanon fest. Ein Skype-Talk über inszenierte Videos, Verhandlungen und Versöhnung.

Schauspieler Clemens Schick zur AfD: „Wir waren zu bequem“
Die AfD feiert einen Erfolg nach dem nächsten und ist mittlerweile in 10 von 16 Landtagen vertreten. Für Schauspieler Clemens Schick ist die Lage ernst. In den Rechtspopulisten sieht er eine ernst zunehmende Gefahr, die unsere Freiheit bedroht. Ein Interview über die politische Stimmung in Deutschland.

Oops! Pannen bei der Copa America
Die Copa America – das südamerikanische Pendant zur EM – zeigte sich bislang wenig spektakulär. Die Fußballspiele waren langweilig und nicht gut besucht. Immerhin tragen die Nationalhymnen bzw. die falschen Nationalhymnen zur allgemeinen Belustigung bei.

Sängerin Adele undercover
Sängerin Adele ließ es sich nicht nehmen, ihre Fans mit einem Streich zu überraschen. Die Teilnahme an dem Doppelgänger-Wettbewerb am Tag der Veröffentlichung ihres neuen Albums „25“ am Freitag, den 20. November 2015, hinterließ bei den anderen Teilnehmerinnen einen bleibenden Eindruck.

2 Backpacker, 4 Länder – mit dem Selfie-Stick durch Südostasien
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Das komplette Videotagebuch.
Weitere dbate Artikel

Debating Society auf dbate.de
dbate.de wird künftig aktuelle Diskussionen der Debating Society an der Business and Information Technology School in Iserlohn zeigen. Die Debatten funktionieren nach festen Regeln.

So schön war die Mondfinsternis
Bis in die Abendstunden hinein war sie in Europa zu sehen: Die partielle Mondfinsternis. Dieses Video hat das seltene Himmelsereignis ganz besonders beeindruckend festgehalten.

Brasilien: Chapecoense-Fans trauern um ihr Team
Emotional: Fans des brasilianischen Erstligisten AF Chapecoense haben sich in ihrem Stadion versammelt, um den toten Spielern ihres verunglückten Teams zu gedenken. Die Fans sangen und verwandelten das Stadion in ein Lichtermeer. Bei einem Flugzeugabsturz in Kolumbien waren insgesamt 71 Menschen – darunter 19 Spieler des Fußballclubs – ums Leben gekommen.

Sexuelle Belästigung: Frauen teilen ihre Erlebnisse mit #MeToo
Von Instagram bis Twitter: Unter #MeToo teilen aktuell immer mehr Frauen ihre Erfahrungen zu sexueller Belästigung und sexuellem Missbrauch. Eine Auswahl.

London: Van soll in Menschenmenge gefahren sein
Laut der Londoner Polizei kam es in der Nacht zum 4. Juni 2017 zu zwei „Vorfällen“ in der Nähe der London Bridge und dem Borough Market. Ein Fahrzeug soll in der Nähe der Brücke auf den Gehweg gerast sein und Fußgänger verletzt haben – so Medienberichte.

Jamel rockt gegen Rechts
Am vergangenen Wochenende kam die Rock-Elite Deutschlands im Ort Jamel zusammen. Gemeinsam setzten Bands wie Kraftklub und die Beatsteaks mit ihrer Musik ein Zeichen gegen Rechtsextremismus.