Schlagwort: A Cappella
Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?" Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?"
Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?" Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?"
Woran glaubt Deutschland? Und vor allem wie? Gläubige berichten ehrlich von ihrem Glaubensalltag und sprechen offen über Vorurteile, Religion im Social Web, (Homo-)Sexualität, Rolle der Frau und Leben nach dem Tod.
Zum Schwerpunkt „Wie glaubt Deutschland?“ zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Gott – Glaube und Religion in Deutschland
– FLASH: Bibel vs. Koran – Das Experiment
Veröffentlicht am: 17.12.2015 in Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?"
Zufällige Auswahl

Hässliche Szenen am Rande des EM-Finales: Ausschreitungen auf Pariser Fanmeile
Während des EM-Finalspiels zwischen Portugal und Frankreich, kam es auf der Fanmeile unterm Eifelturm zu gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen randalierenden Fußballfans und der Polizei.

probono-Magazin: Wasser ist nicht gleich Wasser
Wasser ist halt Wasser. Stimmt nicht! Stiftung Warentest hat es gerade nochmal bestätigt: abgefülltes Mineralwasser ist überbewertet und Leitungswasser häufig sogar wesentlich besser. Hättet Ihr das gedacht? Das probono-Magazin gibt Einblicke in die Wasser-Industrie und zeigt, wer bei der Wasserproduktion alles mitverdient.

„Freuen Sie sich über die neuen Mitbürger?“ – Alexander Kluge
Alexander Kluge hat viele Rollen: Autor, Historiker, Medienunternehmer. Er ist über 80 Jahre alt. Sein Wort hat Gewicht in Deutschland. In losen Abständen unterhalten sich Alexander Kluge und Stephan Lamby via Skype über große Themen der Zeit. Während des Ukraine-Konflikts sprachen sie über Krieg im 21. Jahrhundert. Und jetzt, während der Flüchtlingskrise, sprechen sie über die große Völkerwanderung nach Europa.

Geoengineering: Schaltet doch mal den Regen aus! (probono Magazin)
Sonnenschein und klarer Himmel auf Knopfdruck? Dank Chemie ist das möglich. Aber wie sinnvoll ist diese Wettermanipulation? probono Magazin zeigt, wo das Geoengineering bereits überall zum Einsatz kommt.

Make Berlin great again
Die Mieten in Berlin und anderen Großstädten in Deutschland steigen massiv. Kein Wunder also, dass die Diskussion um günstigen Wohnraum für sozialschwache, Topthema bei der Berliner Wahl ums Abgeordnetenhaus ist. Dass die Parteien unterschiedliche Lösungsvorschläge haben, zeigt dieses unterhaltsame Erklärstück des YouTuber-Duo Space Frogs.

Italien: Hoffnung inmitten der Zerstörung
Bei einem Erdbeben in Italien sollen über 250 Menschen ums Leben gekommen sein. Besonders grausam: unter den Toten befinden sich überdurchschnittlich viele Kinder. Dies hängt mit einer italienischen Tradition zu tun.
Weitere dbate Artikel

So schön war die Mondfinsternis
Bis in die Abendstunden hinein war sie in Europa zu sehen: Die partielle Mondfinsternis. Dieses Video hat das seltene Himmelsereignis ganz besonders beeindruckend festgehalten.

Die SPD auf der Suche nach der Doppelspitze
Gestern verkündete die Interims-Dreierspitze um Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel, dass im Herbst die Parteibasis eine Doppelspitze wählen wird, die ab Dezember den Vorsitz übernimmt.

Sterbehilfe – der Streit
Der katholische Publizist Martin Lohmann und Dieter Graefe, Rechtsanwalt des Sterbehilfe-Vereins Dignitas, sind sich nie persönlich begegnet. Vermittelt von dbate.de treffen sie jetzt im Internet aufeinander – und streiten über Sterbehilfe. Es ist die Premiere eines neuen Genres – das Skype-Streitgespräch.

Insel Manus: Polizei stürmt australisches Flüchtlingslager
Der Konflikt in dem australischen Flüchtlingslager auf der Insel Manus eskaliert. Eigentlich wurde das Lager schon vor einigen Wochen geschlossen, doch noch immer leben knapp 400 Männer dort – aus Protest. Jetzt stürmte die Polizei die Unterkunft und soll dabei Menschen verletzt haben.

Terror in Barcelona: Ausgewählte Augenzeugenvideos
Ein Transporter ist auf der bekannten Flaniermeile Las Ramblas in eine Menschenmenge gerast und hat wohl mehrere Menschen getötet und zahlreiche verletzt. Die Polizei spricht von Terror. Es gibt verschiedene Medienberichte darüber, dass der oder die Täter mittlerweile gefasst sind. Verschiedene Augenzeugen-Videos zeigen die Szenen danach.

#BosbachLeavingThings: Hier sind die 10 besten Montagen
Nach dem Eklat bei Maischberger: Wolfgang Bosbach (CDU) verlässt noch während der Talksendung das Studio. Thema waren die heftigen Ausschreitungen zum G20-Gipfel. Eine solche Steilvorlage kann das Internet natürlich nicht einfach so liegen lassen. Unter dem Hashtag #BosbachLeavingThings verbreiten sich jetzt zahlreiche, witzige Bilder, die Bosbach beim Verlassen von verschiedenen Situationen zeigt. Wir haben die besten für Euch zusammengestellt.