Artikel Alles neu bei dbate.de
Artikel Alles neu bei dbate.de
Das Leben ist eine Baustelle. Und deshalb verändert sich dbate.de stark. Wir haben die Erfahrungen der Anfangsphase ausgewertet – und richten Formate und Design neu aus. Die Seite erinnert künftig weniger an eine Mediathek und mehr an ein Nachrichten-Portal. Grund: Die Frequenz der Angebote ist stark gestiegen, Aktualität und Brisanz der Themen haben enorm zugenommen. So finden sich heute auf dbate.de etwa Filme zu den Terroropfern von Brüssel, zur AfD und zu Transgender sowie exklusive Interviews mit Gregor Gysi (folgt), Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann, Alexander Kluge. Jörg Kachelmann rechnet mit der scheidenden BUNTE-Chefin Patricia Riekel ab. Und natürlich geht es weiter um die Böhmermann-Krise.
Auch das Netz unserer Kooperationspartner ist stark gewachsen. Zu den Partnern der ersten Monate – NDR, WDR, ZDFinfo und SPIEGEL Online – sind dctp.tv, huffingtonpost.de, stern.de, t-online und welt.de dazu gekommen. Weitere Partner werden in den nächsten Wochen folgen.
Weiterhin sind Videotagebücher, Skype-Interviews sowie Kolumnen und Debattenbeiträge von Usern die Markenzeichen von dbate.de. Es bleibt also bei unserem Motto: Wir lieben es rau.
Veröffentlicht am: 19.04.2016 in Artikel
Zufällige Auswahl
Terror-Nacht in Nizza: Augenzeugenvideo
Die Behörden sprechen inzwischen von „mindestens 84 Toten“. Und von einem „Anschlag“. Das ist die schockierende Bilanz der Nacht von Nizza.
Aktivisten kippen Brand-Reste von Flüchtlingsheim vor AfD-Büro
Aktivisten der Gruppe „NIKA“ (Nationalismus ist keine Alternative) haben Reste eines abgebrannten Flüchtlingsheims vor die AfD-Bundeszentrale in Berlin gekippt. Unter dem Motto „Return to Sender“ wollte die Gruppe die AfD dazu bewegen, eine Zustellungsurkunde für den Schutt zu unterzeichnen. Wir haben mit den Aktivisten über ihre Motivation, Ziele und weitere Protest-Aktionen gesprochen.
In der Kritik: Polizei stoppt Welcome to Hell-Demo
Aufgrund von massiven Ausschreitungen wurde die autonome Anti-G20 Demonstration am Donnerstag von der Polizei gestoppt. Hunderte vermummte Personen hatten sich unter die Demonstranten gemischt. Daraufhin wurde die Demonstration schon um kurz nach 19:00 Uhr gestoppt – gerade mal nach 200 Metern. Dabei setzten Polizisten Wasserwerfer und Pfefferspray gegen die Demonstranten ein. Es gab meherer Verletzte auf beiden Seiten. Und eine anhaltende Diskussion, von welcher Seite die Eskalation ausging.
Wahlsieg von Trump: Das sagt Merkel dazu
Ein Wohl nicht ganz leichter Gang, den Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zum Rednerpult gehen musste. Mit Spannung wurde erwartet was die Kanzlerin zum Ausgang der US-Wahlen zu sagen hat. Sie appellierte an […]
„Worldwide Berlin“ – Nicaragua 3/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Nicaragua 3/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de). Berlin liegt am Meer – in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. […]
Pakistan: Schweres Zugunglück in Karatschi
Erschreckende Bilder aus Pakistan. In der Nähe der Stadt Karatschi sind bei einer Kollision zweier Züge mehr als 19 Menschen tödlich verunglückt. Der Grund für die Tragödie soll menschliches Versagen sein. Dieses Augenzeugen-Video zeigt das Ausmaß der Zerstörung.
Weitere dbate Artikel
Schwerpunkt: Festival-Fieber
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Festival
– FLASH: 83-Jähriger wagt Elektro-Tänzchen
– FLASH: Verwüstung nach „Hurricane“-Festival
Zum Weltnudeltag: Dieser türkische Künstler malt Mini-Gemälde auf Pasta
Mit einem hauchdünnen Pinsel bringt der türkische Künstler Hasan Kale Miniatur-Bilder auf allerlei Gestände. Neben Muscheln, Körnern und auch nur mal auf Papier, nimmt er sich in diesem Video eine Nudel vor. Und zaubert auf beeindruckende Weise einen türkischen Palast am Meer vor einem goldenen Himmel.
G20-Gipfel: Auch diese schönen Dinge sind in Hamburg passiert
Auch diese Bilder gehören zum G20-Gipfel in Hamburg: Am Samstag konnte man gegen Ende der Demonstration „Grenzenlose Solidarität gegen G20“ auf dem Millerntorplatz berührende Szenen zwischen Demonstranten und Polizisten beobachten.
Waffen für den Jemen: USA werfen Iran Verletzung von UN-Resolution vor
Die US-amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley stellte bei einer Pressekonferenz angebliche Beweise vor für iranische Waffenlieferungen an militante Rebellen im Jemen. Damit hätte der Iran UN-Resolutionen verletzt. Die USA drohen eine internationale Koalition gegen den Iran zu bilden. Dieser bestreitet hingegen jegliche Waffenlieferungen.
Schwerpunkt: „Argentinien vor der Wahl“, DFB-Skandal
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Argentinien
– FLASH: Argentinien: wie geht es weiter?
– SKYPE-TALK zum DFB-Skandal
– FLASH: Niersbachs märchenhafte PK
– FLASH: DFB interviewt DFB
Schwerpunkt: Verschwörungstheorien
Flash: Ranking der schönsten Verschwörungstheorien
Skype-Talk: Prof. Butter über Verschwörungstheorien