Video Ping Pong extrem! Wenn Profis Langeweile haben...
Video Ping Pong extrem! Wenn Profis Langeweile haben...
Was passiert, wenn Ping Pong-Spieler Langeweile haben? Sie drehen ein spektakuläres Video! Dieses Video verschiedener Spieler hat in Japan einen regelrechten Trend ausgelöst. Warum? Im Video werden beispielsweise Pins, die ursprünglich aus dem Bowling kommen, mit verschiedensten Tischtennis-Tricks umgehauen. Nun geht das Video – aus guten Gründen – viral.
Selbst die Ohrfeige seiner Freundin wehrt einer der Sportler lustig mit einem Tischtennisschläger ab. Die Frau ist offensichtlich darüber empört, dass ihr Freund sich seit Jahren nur für den Tischtennis-Sport interessiert. Die Ping Pong-Spieler treffen den Ball mit allem, was sie in den Händen halten: Besen, Bratpfanne oder Sprühdose. Die Kreativität scheint keine Grenzen zu kennen.
Ping Pong mit Besen, Bratpfanne und Sprühdose
Jetzt ist das Video für die weltweite Community mit englischem Untertitel erschienen. Mehr als 2,5 Millionen Views hat das Video bislang bekommen…
Veröffentlicht am: 20.03.2017 in Video
Related Videos

Digital Diary - Sexualität weltweit (komplett)
Blasen, Lecken, mit oder ohne Kondom, Anal oder nicht - weltweit tauschen sich Menschen im Netz über ihre Sexualität aus. Entsprechende YouTube-Kanäle boomen. Auf den ersten Blick scheinen sie keine Tabus zu kennen. Die Dokumentation "Sexualität weltweit" gibt Einblicke in die Sexualmoral der weltweiten Online-Community. Teil 1: YouTuber und Sex.

Japan: US-Präsident Obama in Hiroshima
US-Präsident Barack Obama besucht gemeinsam mit Japans Premier Shinzo Abe. Bei dem Besuch gedacht er der Oper des Atombombenabwurfs 1945. An der Gedenkstätte legte er einen Kranz nieder. Barack Obama ist der erste US-Präsident, der Hiroshima besucht. In seiner Rede forderte Obama eine Welt ohne Nuklearwaffen.

Meine 24 Stunden in Tokio
Überfüllte Straßen, Atemmasken, spirituelle Tempel und Bambuswälder – Tokio ist eine der aufregendsten Weltstädte, die einem die unterschiedlichsten Eindrücke bietet.

Wie klingt die eigene Sprache für andere?
Dieser junge Mann beweist sein Talent im Imitieren diverser Sprachen auf sehr lustige Art und Weise.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Max Schörm: Was Sie 2014 gesagt haben sollten...
dbate-STAR Max Schörm präsentiert die TOP 10 der Sätze, die Sie 2014 unbedingt gesagt haben sollten.

Erinnerung an Bandleader James Last
Der charismatische Musiker James Last, geboren als Hans Last 1929 in Bremen, ist heute im Kreis seiner Familie in Florida gestorben. Last verkaufte über 80 Millionen Platten und spielte über 2.500 Livekonzerte.

Gezi-Park: Protestaktion für getöteten Berkin Elvan
Mit ihrer Protest-Aktion haben Demonstranten im Istanbuler Gezi-Park für Aufsehen gesorgt. In Gedenken an den während der Gezi-Proteste getöteten Berkin Evan überschütteten die Aktivisten im März 2015 die Treppen des Parks mit roter Farbe.

Putschversuch: So war die Lage in Istanbul
"Es war eine sehr gespenstische Nacht" - dbate-Mitarbeiter Simon Hoyme berichtet, wie er den Putschversuch des Militärs in Istanbul wahrgenommen hat.

USA: Heftige Proteste gegen Trumps Einreiseverbot
US-Präsident Donald Trump hat Bürgern aus sieben muslimischen Ländern - darunter u.a. Iran, Irak oder Somalia - die Einreise verboten. Das Vorhaben, das Trump per Dekret erlassen hatte, hat zu landesweiten Protesten geführt. An zahlreichen Flughäfen versammelten sich Menschen mit Schildern und Fahnen und forderten eine umgehende Aufhebung des Einreiseverbots.

Fiktives Streitgespräch: Wer ist Schuld am Klimawandel?
Tragen wir Menschen eine Mitschuld am Klimawandel? Welche Argumente haben die Skeptiker? Welche die Forschung? Dieses Video zeigt beide Seiten.