Als Symbol der Religionsfreiheit und Freundschaftsakt der Türkei an Israel, eröffnet eine der größten Synagogen Europas erneut ihre Türen im türkischen Edirne.
Die Wiedereröffnung der Synagoge in Edirne Ende März 2015 gilt als Meilenstein der türkisch-israelischen Beziehungen. Etwa 1.200 türkische Juden strömten in die drittgrößte Synagoge Europas, um an der Eröffnungs-Zeremonie teilzunehmen.
Viele Juden flüchteten im 15. Jahrhundert aus Spanien und suchten Schutz im damaligen osmanischen Reich. Nach einer jüngeren Welle von Antisemitismus unter Erdogan, gilt die Synagogen-Wiedereröffnung in Edirne als Zeichen von Toleranz gegenüber der jüdischen Gemeinde in der Türkei.