Video "Tomorrowland Unite" in Barcelona: Festival-Bühne abgebrannt
Video "Tomorrowland Unite" in Barcelona: Festival-Bühne abgebrannt
Tomorrowland Unite: Bei einer Liveübertragung des belgischen Musik-Festivals „Tomorrowland“ ist am Samstagabend in Barcelona die Hauptbühne abgebrannt. Rund 20.000 Menschen, die sich dort den Livestream aus Belgien anschauten, mussten evakuiert werden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.
Barcelona: Brandursache bei Tomorrowland Unite noch unklar
Die Veranstalter selbst gehen von einem „technischen Defekt“ aus. Der Brand brach während der Liveübertragung des belgischen Tomorrowland-Festivals in Barcelona aus. Mehrere Tausend Menschen mussten daraufhin evakuiert werden. Ein Augenzeugen-Video zeigt, wie die rechte Seite der Bühne innerhalb von nur wenigen Sekunden komplett in Flammen steht. Das Musik-Festival Tomorrowland findet in Belgien statt und wurde in Spanien live übertragen.
Die Veranstalter posteten u.a. dieses Foto von der brennen Festivalbühne:
Mehr zum Tomorrowland-Festival gibt’s in dieser Web-Doku von dbate.
Veröffentlicht am: 31.07.2017 in Video
Related Videos

Mein Festival - Flucht in fremde Welten
Ob Elektro, Indie-Pop oder Heavy Metal: die Festival-Saison hat begonnen. Hunderttausende tanzen sich zu den Bässen der Musik in den Rausch – trotz vermüllter Campingplätze, verschlammter Zelte und stinkender Dixi-Klos. In "Mein Festival" berichten leidenschaftliche Festivalgänger von der Party ihres Lebens. Der komplette Film.

Augenzeugenvideo: Unwetter bei Rock am Ring
Da hört der Spaß auf: 51 Verletzte bei Rock am Ring Es sollte ein entspanntes Wochenende bei guter Musik werden - und endete für viele Besucher im Krankenhaus. Nachdem beim Festival Rock am Ring ein Unwetter mit heftigen Blitzeinschlägen tobte, meldet die Polizei: Es gab über 50 Verletzte, 2 Personen mussten reanimiert werden. Immer wieder wurden die 90.000 Festivalbesucher über Lautsprecher aufgefordert, die Nähe zu Metallgegenständen zu meiden. Nach einer längeren Unterbrechung wurde das Festival fortgesetzt. dbate zeigt das Unwetter aus Sicht von Besuchern, die sich in ihr Zelt flüchteten - und das Geschehen von dort mit dem Handy filmten.

83-Jähriger wagt Elektro-Tänzchen
Elektronische Musik ist etwas für junge Leute? Nicht immer: ein betagter Herr zeigt den jungen Leuten auf dem Edit Festival in den Niederlanden, wie man sich richtig zu elektronischer Musik bewegt.

„Salt and Silver“ – die Kochtopf-Surfer
Sachen packen, ein Jahr durch Mittel- und Südamerika reisen, surfen und dann einfach mal ein Hipster-Kochbuch schreiben. Unter dem Namen „Salt and Silver“ bereisten Johannes „Jo“ Riffelmacher und Thmoas „Cozy“ Kosikowski ein Jahr lang die Welt. Dabei haben sich die Hamburger Jungs nicht nur tätowieren lassen, sondern auch mit der amerikanischen Küche angefreundet.

Highline Festival: "Über den Wolken..."
Beim "Highline Festival" treffen sich Menschen, um auf Seilen über Schluchten zu balancieren. Achtung: Dieses Video ist nur etwas für Schwindel-Freie!

Jamel: Widerstand gegen rechts
Inmitten der malerischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns liegt das kleine Dorf Jamel. Doch die Idylle trügt: in dem Ort leben viele Nazis, sie haben hier eine „national befreite Zone“ ausgerufen. Doch seit 2007 regt sich Widerstand: eine aus Hamburg zugezogene Familie organisiert ein Musikfestival gegen die Nazis.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Der tägliche Wahnsinn im Mittelmeer
Immer mehr Tote im Mittelmeer - und zwar täglich. Gestern hat die italienische Küstenwache erneut ein Boot voller Flüchtlinge abgefangen, für 10 Frauen an Bord kam jegliche Hilfe zu spät. Sie erstickten unter dem Gewicht der anderen Passagiere.

"Worldwide Berlin" - Südafrika 2
www.worldwideberlin.de: Berlin liegt am Meer - jedenfalls in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. Berlin ist Ruhe – jedenfalls in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Teil 2: Südafrika.

Dance For Peace: "Can’t Stop The Feeling"
Unter dem Motto „If we dance through life together, we can live together“ soll dieses Video von „Wiener Portraits“ weltweit von all den Spannungen und Krisen ablenken und daran erinnern, dass wir zusammen stark sind. Egal, wie verschieden wir sind, alle Unterschiede machen uns nur stärker. Das ist die Message von "Dance For Peace".

Happy Birthday: 90 Jahre Micky Maus!
Schon seit 90 Jahren begeistert die quirlige Micky Maus aus Entenhausen die Welt. Aus einer Zeichentrickfigur wurde eine Ikone – das sind die Highlights aus fast einem Jahrhundert.

Proteste nach PKK-Anschlag
In Ankara protestierten aufgebrachte Regierungsanhänger gegen die pro-kurdische Partei HDP. Sie bewarfen das Parteigebäude mit Steinen und rissen Parteizeichen ab.

Die Kandidaten • Der Machtkampf – Wer folgt auf Merkel? • Trailer
Wer auch immer Merkel an der CDU-Spitze nachfolgt, hat große Chancen, der nächste Bundeskanzler bzw. die nächste Bundeskanzlerin zu werden. Entsprechend ehrgeizig präsentieren sich vor allem die drei aussichtsreichsten Kandidaten Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn.