Video 60 Minuten mit Donald Trump: Das CBS-Interview
Video 60 Minuten mit Donald Trump: Das CBS-Interview
Was können wir von einem Präsidenten Donald Trump erwarten? Im CBS-Interview, dem ersten, großen TV-Gespräch seit der Wahl, hat Donald Trump Fragen zu seinen politischen Vorstellungen beantwortet. Unterstützung bekam er dabei von seiner Familie, die ihn im Wahlkampf begleitet hatte.
Es war das erste große TV-Interview mit dem künftigen US-Präsidenten seit der Wahl. Und zum ersten Mal hatte die Welt die Gelegenheit, die Blackbox Trump besser kennenzulernen.
In der Polit-Sendung ’60 Minutes‘ gab Trump sich besonnen und demütig – ganz anders als wir ihn im Wahlkampf kennengelernt haben: Von Obama und Clinton sprach er mit großem Respekt. Dem Anforderungen des Präsidentenamts zeigte er sich sehr ergeben.
Einwanderer und Obama-Care
Den Fokus seiner Präsidentschaft will Donald Trump auf eine Reform der Steuer- und Einwanderungspolitik, sowie auf die von Obama eingeführte Gesundheitsversicherung legen. Trump kündigte an zwei bis drei Millionen illegale, kriminelle Migranten ausweisen zu wollen. Die Aussage sorgte bereits für weitere Anti-Trump-Demonstrationen in den USA. Kritischen Fragen nach seiner Steuererklärung oder seiner Strategie in Bezug auf ISIS wich er allerdings aus.
Die Familie lobte Trump für seine Disziplin. Seine Kinder schlossen eine Beteiligung an der Regierung jedoch aus. Die First Lady will ihre neue Plattform nutzen, um sich gegen Mobbing zu engagieren. Vielleicht fängt sie ja bei ihrem Ehemann an.
Auch Lesley Stahl kann Trump im CBS-Interview nicht alles entlocken
Der Milliardär und künftige Präsident präsentiert sich im Interview als großzügiger Wohltäter. Mehrfach versuchte die erprobte TV-Journalistin Lesley Stahl ihm seine grundlegenden Strategien zum Beispiel zum Kampf gegen den IS zu entlocken. Doch Trump wollte sich nicht auf konkrete Aussagen festlegen lassen. Was bleibt sind weiterhin wenig Erkenntnisse und viel Inszenierung.
Veröffentlicht am: 14.11.2016 in Video
Related Videos
"Haben Sie Angst vor Donald Trump?"
Wow: Trump ist nun offiziell Präsidentschaftskandidat! Was, wenn der republikanische Kandidat tatsächlich Präsident wird? Unmöglich? Die FPÖ hofft auf eine zweite Chance in Österreich und könnte den Präsidenten stellen, die Briten sind (zumindest nach den Wahlergebnissen) „out“, Marine le Pen arbeitet fleißig auf einen Wahlerfolg des Front National hin, in Ungarn siegt der Orbánismus, in Polen triumphieren die Rechtspopulisten.
#Trump Protest: Massendemos gegen Trump
New York, Washington, Seattle, Dallas: In der Nacht nach der Präsidentschaftswahl gingen Tausende Menschen in diversen Städten der USA auf die Straßen. Die Massenproteste richteten sich gegen den zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten: Donald Trump.
Clinton vs. Trump: Die US-Wahl und ihre Helfer
Der Wahlkampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump geht in die heiße Phase. Dazu haben beide Kandidaten viele tausend Helfer hinter sich versammelt, die ehrenamtlich für sie kämpfen. Wer sind diese Menschen und warum setzen sie sich leidenschaftlich für Trump oder Clinton ein? Vier Wahlkämpfer berichten davon, welche Aufgaben sie im Wahlkampf übernehmen – und was passiert, wenn sie die Wahl am 8. November dennoch verlieren sollten.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Ausschreitungen in Polen
Am Unabhängigkeitstag in Polen ist es in Warschau zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.
Katzen, Babys, Emojis: So zeigt sich Familie Trump auf Instagram
Meine Damen und Herren, dürfen wir vorstellen: Die Trumps. Wir zeigen euch, was die Präsidenten-Familie auf Instagram treibt. Beim Versuch ihre allerbeste Seite zu zeigen, sind von Melania, Ivanka, Eric und Co. allerdings auch einige – nun ja – fragwürdige Fotos und Videos entstanden. Die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten…
Roger Willemsen und die RAF
Die JVA Celle, drei RAF-Terroristen und Roger Willemsen. Nur wenigen gelang der Zugang zu den RAF-Terroristen Karl-Heinz Dellwo, Lutz Taufer und Knut Folkerts. Roger Willemsen war einer von ihnen und durfte 1992 erstmals mit einem Kamerateam in der JVA Celle drehen. Der Anfang einer beeindruckenden Fernsehkarriere.
Wählen leicht gemacht: So funktioniert der Wahl-O-Mat
Wenn 48 verschiedene Parteien zur Wahl stehen, kann das schon mal unübersichtlich werden. Deswegen gibt es den Wahl-O-Mat, der einem mit der Entscheidung helfen soll. In diesem Kurzvideo wird erklärt, wie der Wahl-O-Mat funktioniert: Wer schreibt die Fragen? Und wie genau hilft er uns?
You are not the majority – Wir sind nicht die Mehrheit
Nur 40 Prozent der Bevölkerung verfügen über das Internet. Nicht jedem auf der Welt stehen die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung. Oftmals vergessen wir, dass der Großteil der Welt anders lebt als wir es tun. Das neue Video des kanadischen YouTube-Kanals AsapSCIENCE, stellt wichtige, oft in Vergessenheit geratene Unterschiede des Einkommens, der Religion oder der Kultur der Weltbevölkerung in kreativer und anschaulicher Weise dar.
Tariks Genderkrise: Mutterinstinkt? Vaterinstinkt?
Was genau ist eigentlich ein Mutterinstinkt? Und wenn es einen Mutterinstinkt gibt, gibt es dann auch einen Vaterinstinkt? dbate-STAR Tarik Tesfu hat sich umgehört...