Schlagwort: rasissmus
Artikel Charlottesville: Drei Tote nach Rassisten-Aufmarsch
Artikel Charlottesville: Drei Tote nach Rassisten-Aufmarsch
Ein Aufmarsch von Rassisten in Charlottesville (US-Bundesstaat Virginia) ist blutig geendet. Ein Auto raste in eine Gegendemonstration eines Aufmarsches von Rechtsextremen und tötete eine Frau. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Außerdem stürzte ein Polizeihubschrauber aus bislang ungeklärter Ursache ab. Zwei Polizisten starben.
Der Aufmarsch von Rassisten in Charlottesville, die gegen den Abbau eines Denkmals protestieren wollten, hatte am Samstag viele Gegendemonstranten auf den Plan gerufen. Es kam zu Ausschreitungen zwischen den teilweise bewaffneten Rassisten, die u.a. mit Hakenkreuz-Symbolen aufliefen. Trauriger Höhepunkt der Ausschreitungen war der Moment als ein Mann mit hoher Geschwindigkeit in eine Ansammlung von Gegendemonstranten raste. Der Augenzeuge und Twitter-User Branden Gilmore hat die Szene (Achtung, verstörende Bilder!) festgehalten:
Video of car hitting anti-racist protestors. Let there be no confusion: this was deliberate terrorism. My prayers with victims. Stay home. pic.twitter.com/MUOZs71Pf4
— Brennan Gilmore (@brennanmgilmore) 12. August 2017
Der Fahrer des Autos ist nach Polizeiangaben festgenommen worden.
Bereits vor dem tödlichen Attentat waren zahlreiche Polizisten im Einsatz. Der Notstand wurde sogar ausgerufen. Ein Polizeihubschrauber stürzte während des Einsatzes ab. Zwei Polizeibeamte wurden dabei getötet. Fotos von der Unglücksstelle verbreiteten sich in den sozialen Medien:
Now people in #Charlottesville saying a state police helicopter went down near the town. Checking https://t.co/cwiX3Ep4UF pic.twitter.com/xmoeTZsyCY
— David Clinch (@DavidClinchNews) 12. August 2017
Viel Kritik gab es auch für die von vielen als zu lasch empfundene Reaktion von US-Präsident Donald Trump:
We will continue to follow developments in Charlottesville, and will provide whatever assistance is needed. We are ready, willing and able. pic.twitter.com/mCTYBgUePi
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 12. August 2017
Veröffentlicht am: 13.08.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

probono-Magazin: Warum sind die Amis so verrückt nach Waffen?
Die 50 Opfer des Orlando-Terrors werden nur wenig an der US-amerikanischen Waffenpolitik ändern. Mächtige Lobbys wie die „National Rifle Association“ nutzen die traurigen Ereignisse für ihre Zwecke. Schon jetzt gibt es in den USA fast doppelt so viele Waffenläden wie Supermärkte! Das probono-Team hat sich den verrückten Waffen-Hype genauer angeschaut.

Black Friday bei FIFA: Infantinos Geldmache • probono Magazin
Verkauft! Die Urheber- und Bilderrechte der FIFA-Spiele sollen vom Präsidenten des Weltfußballverbands, Gianni Infantino, für einen Milliardenbetrag abgetreten werden. Ein gewinnbringender und smarter Deal. Denn neuer Besitzer wird ebenfalls der Konzern, nur in anderer Form. Rechtlich nicht ganz sauber, aber Infantino hat da seine Lösungen.

Junge Muslima rockt Metal-Song
Klänge gegen Klischees: Eine junge Muslima spielt die Elektro-Gitarre in feinster Metal-Manier. Als ob ein kleines Mädchen mit Rocksounds nicht schon ein seltener Anblick wäre, trägt die 15jährige Meliani Siti […]

Peter Lustig über seine Latzhose und „Löwenzahn“
Er hat die Kindheit vieler Kinder geprägt – nun ist der Welterklärer und „Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig im Alter von 78 Jahren gestorben. Über 25 Jahre hat Lustig das deutsche Fernsehen bereichert. Wir zeigen ein Interview mit ihm von 2012, in dem er über „Löwenzahn“, Kinder und seine berühmte blaue Latzhose spricht.

„Was Satire darf, entscheidet die Bundeskanzlerin“ – Jan Böhmermann live auf Facebook
Auf einmal war er online! Moderator Jan Böhmermann hat sich spontan bei Facebook-Live zu Wort gemeldet und Fragen zur von ihm ausgelösten Staatskrise beantwortet. Dabei fielen Sätze wie „Ich spreche hiermit der Bundeskanzlerin Angela Merkel mein vollstes Vertrauen aus.“ Außerdem kündigte Böhmermann an, dass Gregor Gysi Gast in der nächsten NEO MAGAZIN ROYALE-Folge sein wird.

Snapchat-Video aus „Pulse-Club“: Erst Party, dann Schüsse
Dieses Snapchat-Video von Amanda Alvear soll die Situation kurz vor den Schüssen im Nachtclub „Pulse“ in Orlando zeigen. Zunächst sind Party-Aufnahmen zu sehen, am Ende des Videos hört man im Hintergrund laute Schüsse. Amanda Alvear, die Filmerin dieses Videos soll bei dem Attentat am Sonntagmorgen ebenfalls erschossen worden sein.
Weitere dbate Artikel

Trump verprügelt CNN: Jetzt schlägt das Internet zurück!
Präsident Donald Trumps letzter Faux-pax: Er verprügelt CNN in einem seiner Twitter-Videos. Die Reaktionen auf Twitter lassen nicht lange auf sich warten: Von Merkel bis FBI gibt es so einige die mal austeilen wollen.

Schwerpunkt: „Körperkult im Netz“
– DIGITAL DIARY: Mein Körper und ich
– FLASH: Geht unter die Haut – lebendige Tattoos

Floridas Gouverneur wirbt für die Jagd auf Pythons
Mit diesem kurzen Clip auf seinem Twitterprofil möchte der Gouverneur von Florida auf ein langjähriges Problem seines Heimatstaats aufmerksam machen: eine Python-Plage. Die will Carlos Lopez-Cantera nun bekämpfen, indem er die Bevölkerung zur Jagd aufruft, und geht mit gutem Beispiel voran.

Shitstorm nach BILD-Interview: Heiko Maas und Rock gegen Links
In einem Live-Interview mit BILD Politik zum Thema G20-Gipfel spricht sich Justizminister Heiko Maas für mehr öffentliche Zeichen gegen Linksextremismus aus. Was darauf folgt, ist ein Shitstorm unter dem Hashtag #RockgegenLinks.

Schwerpunkt: Kiffen in Deutschland
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Rausch
– STREITGESPRÄCH zu Cannabis-Legalisierung
– SKYPE-TALK mit Dieter Janecek (MdB, GRÜNE)

Terror in London: Van rast in Menschenmenge vor Moschee
Im Finsbury Park in London fuhr ein Lieferwagen in eine Menschenmenge vor einer Moschee. Mindestens eine Person wurde getötet, zehn Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Das Video zeigt den mutmaßlichen Angreifer bei seiner Festnahme.