Schlagwort: police
Artikel Charlottesville: Drei Tote nach Rassisten-Aufmarsch
Artikel Charlottesville: Drei Tote nach Rassisten-Aufmarsch
Ein Aufmarsch von Rassisten in Charlottesville (US-Bundesstaat Virginia) ist blutig geendet. Ein Auto raste in eine Gegendemonstration eines Aufmarsches von Rechtsextremen und tötete eine Frau. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Außerdem stürzte ein Polizeihubschrauber aus bislang ungeklärter Ursache ab. Zwei Polizisten starben.
Der Aufmarsch von Rassisten in Charlottesville, die gegen den Abbau eines Denkmals protestieren wollten, hatte am Samstag viele Gegendemonstranten auf den Plan gerufen. Es kam zu Ausschreitungen zwischen den teilweise bewaffneten Rassisten, die u.a. mit Hakenkreuz-Symbolen aufliefen. Trauriger Höhepunkt der Ausschreitungen war der Moment als ein Mann mit hoher Geschwindigkeit in eine Ansammlung von Gegendemonstranten raste. Der Augenzeuge und Twitter-User Branden Gilmore hat die Szene (Achtung, verstörende Bilder!) festgehalten:
Video of car hitting anti-racist protestors. Let there be no confusion: this was deliberate terrorism. My prayers with victims. Stay home. pic.twitter.com/MUOZs71Pf4
— Brennan Gilmore (@brennanmgilmore) 12. August 2017
Der Fahrer des Autos ist nach Polizeiangaben festgenommen worden.
Bereits vor dem tödlichen Attentat waren zahlreiche Polizisten im Einsatz. Der Notstand wurde sogar ausgerufen. Ein Polizeihubschrauber stürzte während des Einsatzes ab. Zwei Polizeibeamte wurden dabei getötet. Fotos von der Unglücksstelle verbreiteten sich in den sozialen Medien:
Now people in #Charlottesville saying a state police helicopter went down near the town. Checking https://t.co/cwiX3Ep4UF pic.twitter.com/xmoeTZsyCY
— David Clinch (@DavidClinchNews) 12. August 2017
Viel Kritik gab es auch für die von vielen als zu lasch empfundene Reaktion von US-Präsident Donald Trump:
We will continue to follow developments in Charlottesville, and will provide whatever assistance is needed. We are ready, willing and able. pic.twitter.com/mCTYBgUePi
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 12. August 2017
Veröffentlicht am: 13.08.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Wie denkt Gregor Gysi über Angela Merkel?
Gregor Gysi (DIE LINKE) – eine bewegte Laufbahn geht zu Ende. Viele Jahre lang verlief sie parallel zu der von Angela Merkel (CDU). Ein Interview von 2007.

„Tomorrowland Unite“ in Barcelona: Festival-Bühne abgebrannt
Tomorrowland Unite: Bei einer Liveübertragung des belgischen Musik-Festivals „Tomorrowland“ ist am Samstagabend in Barcelona die Hauptbühne abgebrannt. Rund 20.000 Menschen, die sich dort den Livestream aus Belgien anschauten, mussten evakuiert werden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

Jena: Eskalation bei „Thügida“-Demo
Bei einem Fackelmarsch der rechtsextremen Thügida-Bewegung gab es gestern Abend in Jena heftige Ausschreitungen zwischen Polizei, „Thügida“-Anhängern und Gegendemonstranten. Bei Auseinandersetzungen zwischen „Thügida“-Anhängern und Gegendemonstranten sollen auch Polizisten angegriffen und mindestens 15 Beamten verletzt worden sein. Der Thügida-Fackelmarsch fand ausgerechnet am Geburtstag Adolf Hitlers statt.

Hans-Jürgen Börner zum Gysi-Rücktritt: “Notwendig!“
Jahrelang haben sie um Gysis DDR-Vergangenheit gestritten. Interview mit Hans-Jürgen Börner zum Rückzug des LINKEN-Chefs

Bad Lip Reading: Was bei Trumps Amtseinführung wirklich gesagt wurde
Der YouTube-Kanal Bad Lip Reading ist bereits bekannt für seine lustigen Synchronisationen politischer Ereignisse, von Filmen und TV-Serien. Jetzt ist den Machern ein Genie-Streich gelungen: Sie haben die Amtseinführung von Donald Trump synchronisiert.

Mein Motorradtrip durch Laos 2/3 – Auf den Spuren des Vietnamkriegs
Wilde Straßen, Berge und Flüsse. Mit dem Motorrad durch Laos zu fahren bedeutet Abenteuer pur. Motorradfahrer aus Deutschland haben in den letzten beiden Jahren mit ihren Tour-Guides Thongkhoon Salayath und Jochen Vorfelder das Abenteuer gewagt und mit ihrern Kameras dokumentiert.
Weitere dbate Artikel

Wie wird 2018? Erwartungen ans nächste Jahr
Ein seltsames Jahr ist zu Ende, 2017 war das Jahr des Übergangs – eine Regierung in der Dauerkrise; Finanzspekulanten, die auf das Platzen der nächsten Börsenblase warten; verunsicherte Bürger, die nicht wissen, ob sie sich vor Terroranschlägen fürchten oder sich an sie gewöhnen sollen; und über all dem die Frage, vor wem man mehr Angst haben soll: Kim Jong-un oder Donald Trump?

Seehofer über Merkel, Flucht aus Afghanistan
– INTERVIEW: Seehofer über Merkel
– SKYPE-TALK: Flucht aus Afghanistan

Partyboot: DJ und Gäste verarschen syrische Flüchtlinge
Der DJ des „Partyboots“ bittet um Ruhe. Er kündigt eine Schweigeminute für syrische Flüchtlinge an. Dann sagt er, dass er die syrische Nationalhymne spielen wolle. Was dann folgt ist, lässt einem die Röte ins Gesicht steigen: die Mini-Schweigeminute wird sofort unterbrochen – doch statt der Nationalhymne Syriens dreht der DJ den Popsong „Runaway“ (Galantis) auf.

Todenhöfer-Interview, Kanada-Aussteiger Luke, WM-Neuvergabe?
– SKYPE-TALK mit Jürgen Todenhöfer
– FLASH: Luke – ein deutscher Kanada-Aussteiger
– STREITGESPRÄCH: WM-Neuvergabe – Ja oder Nein?

„Übertreiben ist unsere Aufgabe“ – Charlie Hebdo Deutschland-Chefin im Interview
Marine Le Pen oder Emmanuel Macron: Wer regiert künftig Frankreich? Diese Frage stellt sich auch das Satiremagazin Charlie Hebdo. Mit witzigen und teilweise grenzwertigen Karikaturen wurde und wird der Wahlkampf begleitet. Doch es geht um mehr: Charlie Hebdo will nicht nur an der politischen Debatte teilnehmen, sondern hat sich im Wahlkampf auch klar positioniert. Warum, erklärt Minka Schneider, Chefredakteurin der deutschen Charlie Hebdo-Ausgabe.

Berliner Breitscheidplatz: Video zeigt Lkw auf Weihnachtsmarkt
Am Montagabend ist in Berlin ein Lkw auf einen Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz gerast. Dabei sollen mindestens neun Menschen getötet und 50 Menschen verletzt worden sein. Ob es sich um einen Anschlag handelt, ist noch nicht klar. Vieles deutet aber daraufhin. Nach ersten Erkenntnissen hat der Lkw ein polnisches Nummernschild. Dieses Video zeigt den Lkw, der in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gerast ist.