Video Wie man kreativ gegen Rechtsextremismus protestiert
Video Wie man kreativ gegen Rechtsextremismus protestiert
Oft wird diskutiert, wie man am sinnvollsten öffentlichem Rechtsextremismus begegnen sollte. Bei einem Aufmarsch des rassistischen Ku-Klux-Klan in South Carolina hat ein Gegendemonstrant die Versammlung einfallsreich mit seiner Tuba gestört. Die Musik, die er begleitend gespielt hat, ließ den Aufmarsch lächerlich wirken und hat so den Rechtsextremisten friedlich den Wind aus den Segeln genommen.
Die Frage, wie man am besten gegen Rechts protestiert, beantwortet dieses Video aus 2015. Die Antwort ist nämlich nicht Gewalt oder Wut, denn das spielt ihnen möglicherweise sogar noch in die Karten. In Columbia, der Hauptstadt des US-Bundesstaates South Carolina, fand ein Marsch von Rechtsextremisten des berüchtigten Ku-Klux-Klans statt. Einer der Gegendemonstranten entschloss sich dazu diesen Marsch musikalisch mit seiner Tuba zu begleiten.
Die Filmerin der Szene kommentiert: „So sieht Dummheit aus.“ Und tatsächlich, die Musik lässt die Veranstaltung des KKK ganz schön lächerlich aussehen. Wie soll man die Rechten da noch ernst nehmen?
Veröffentlicht am: 28.02.2017 in Video
Related Videos

Rechtsruck in den USA: Trump als neuer "Führer"?
Doof, rechts, gefährlich. Der rechte Rand Amerikas wächst. Die Zahl rechtsextremer Gruppen steigt. Ihre Hoffnung liegt in Donald Trump.

"Rechte Gewalttaten nehmen wieder zu"
Dresden ist die Geburtsstadt der Pegida-Bewegung und war in den letzten Monaten immer wieder Schauplatz von großen Demonstrationen im Zeichen von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bei sogenannten Montagsdemonstrationen kamen wöchentlich bis zu 25.000 Menschen zusammen, um sich gegen die angebliche „Islamisierung des Abendlandes“ zu wehren. Parallel dazu wurden viele Gegendemonstrationen organisiert, bei denen sich Tausende Teilnehmer zu multikultrellem Zusammenleben und Weltoffenheit bekannten.

Rechts, zwo, drei – driftet Europa ab? (Doku)
Über 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt Europa einen Rechtsruck. Rechtspopulisten gewinnen in zahlreichen Ländern massenhaft an Zulauf. Auch bürgerliche Kreise fühlen sich zunehmend von den neuen Rechten angesprochen.

Deichkind: Mit Musik gegen PEGIDA
"Refugees Welcome" - mit dieser Message hat Deichkind hat gestern Abend in Dresden ein kostenloses Open-Air-Konzert gegeben. Das gute besuchte Konzert, fand im Rahmen einer Gegenveranstaltung, zur jeden Montag stattfindenden PEGIDA-Demonstration statt.

Heftige Ausschreitungen bei NPD-Demo in Dresden
In Dresden wurde eine Zeltstadt für mehr als 1000 Flüchtlinge aus Syrien errichtet. Schon im Vorfeld bedrohten Rechtsextreme die freiwilligen Helfer. Kurz vor Anreise der Asylbewerber, eskalierte die Situation. Drei Menschen wurden verletzt.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Shitstorm: BBC-Reporter begrabscht Passantin
Hoppla! Während eines Interviews fasst BBC-Reporter Ben Brown einer Passantin an die Brust, um sie aus dem Bild zu schieben. Die schlägt ihn empört auf den Arm. Auf Twitter gab es dazu einen kleinen Shitstorm.

G7-Demo in Garmisch-Patenkirchen
Tausende demonstrierten am 06.06.2015 gegen das G7-Treffen in Garmesch-Patenkirchen. Nur zehn Kilometer vom Schloss Elmau entfernt, wo das Gipfeltreffen der Großmächte stattfand, zogen die Protestierenden mit Plakaten und Bannern durch die Stadt.

Hässliche Szenen am Rande des EM-Finales: Ausschreitungen auf Pariser Fanmeile
Während des EM-Finalspiels zwischen Portugal und Frankreich, kam es auf der Fanmeile unterm Eifelturm zu gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen randalierenden Fußballfans und der Polizei.

Blutmond: So sah die "Supermondfinsternis" aus
Zwischen 04:11 Uhr und 05.24 Uhr ließ sich vergangene Nacht ein besonderes Naturschauspiel beobachten: eine totale Mondfinsternis. Diese kommt zustande, wenn sich Sonne, Mond und Erde hintereinander in einer Reihe befinden. Für den roten Schimmer sorgte Licht, das durch die Erdatmosphäre auf den Mond geworfen wurde. Ein äußerst seltenes Ereignis - der nächste Blutmond lässt sich erst im Jahr 2029 wieder bestaunen.

Attentat in Las Vegas: Polizei veröffentlicht Bodycam-Aufnahmen
Attentat in Las Vegas: Die Polizei hat Videomaterial von Body-Cams aus der Nacht des Massakers veröffentlicht. Während des Polizeieinsatzes hatten mehrere Beamte die Geschehnisse der Nacht mit ihren Body-Cams aufgezeichnet.

Die Deutsche Autobahn AG (probono Magazin)
Deutschlands Autobahnen: Über Tausende Kilometer hinweg verbinden sie die Städte der Republik. Nur leider ist die Instandhaltung sehr kostspielig. Die Bundesregierung möchte jetzt eine Gesellschaft gründen, die Deutsche Autobahn AG, um Einnahmen und Kosten auszulagern. Das heißt aber auch: Freie Fahrt für Banken und Investoren!